Kinostarts Januar 2016
|
Trailer |
Galerie |
Kinofinder |
Teilen
David Gordon Green inszenierte das Drehbuch des Oscar®-Kandidaten Peter Straughan in Anlehnung an Rachel Boyntons gleichnamigen Dokumentarfilm, in dem die amerikanischen Wahlkampf-Marketing-Taktiken dargestellt werden, die 2002 bei der tatsächlichen Präsidentenwahl in Bolivien zum Einsatz kamen. Produziert wurde dieses „Meisterwerk“ von Grant Heslov, Hauptdarstellerin Sandra Bullock und George Clooneys Smokehouse Pictures.
Das Zusammenspiel von Bullock und Thornton besitzt die klassische Spy-vs.-Spy-Thematik und kann nach so vielen Wahlkampffilmen, die allesamt spannender waren, kaum noch jemanden zum Hinsehen animieren. Sandra Bullocks Figur hat Berührungsängste und wird übel beim Fliegen. Das trifft auch auf die Zuschauenden zu. Zwar ist der Film solide inszeniert und auch teilweise interessant, kann jedoch nicht so recht Euphorie erzeugen. Die Thematik kann noch so authentisch sein, doch funktioniert der Film weder als Komödie noch als Drama. In Anbetracht der kommenden Präsidentschaftswahlen mag der Film zwar das Publikum darauf vorbereiten, doch im Kino muss er nun wirklich nicht laufen... ■ mz
Drama/Satire/Politik